„Wir kochen rheinisches Lebensgefühl“
Kaum ein anderer Bereich unseres täglichen Lebens wandelt sich so
schnell wie unsere Essgewohnheiten. Wir reagieren mit großem Genuss
auf beinahe alle Einflüsse ausländischer Köstlichkeiten, Feinschmecker-
Oasen oder neuen Fast-Food-Ideen, die wir auf unseren Urlaubsreisen
kennen gelernt haben. Die Offenheit für kulinarische Einflüsse aus aller
Welt erscheint nahezu grenzenlos. Und nur zu gerne würden wir diese
lukullischen Erfahrungen auch im täglichen Leben genießen.
Dieses Gefühl kommt uns hier im Rheinland sehr entgegen. Sind wir
doch Menschen, die in ihrer langen und bunten Geschichte von vielen
unterschiedlichen internationalen Strömungen positiv beeinflusst
wurden. Ein Zeugnis davon ist unsere regionale Küche. Sie ist einmalig
reich an Rezepten die aus allen Teilen Europas und zunehmend aus der
ganzen Welt überliefert wurden und immer noch werden.
Das SUDHAUS greift diese herrliche Tradition auf. Denn ganz harmonisch
verbinden wir in unserer Küche gewachsene Regionalität mit modernen
Einflüssen multikultureller Essgewohnheiten der übrigen Welt. So verwöh-
nen wir unsere Gäste immer wieder mit überraschenden kulinarischen
Kreationen, die sie im stetigen Wechsel erleben können. Ein Erfolgsrezept
dafür sind unsere stets frischen Zutaten. Wir erhalten sie, abgestimmt auf
die Saison, hauptsächlich von Herstellern aus der Region. So kommen sie
ohne Ausnahme tagesfrisch auf den Tisch unserer Gäste.
Aber auch die beste Küche muss über den Topf- und Tellerrand hinaus-
schauen. So achtet unser Team stets auf ein gepflegtes und entspanntes
Ambiente. Ob beim frisch gezapften Bier an der Theke oder beim Genuss
unserer Speisen. Ein Besuch im SUDHAUS ist immer eine besondere
Erfahrung. Ein hohes Maß an Leidenschaft verbunden mit der Bereitschaft
sich jederzeit in den Dienst unserer Gäste zu stellen zeichnet uns aus.
Denn Tradition misst sich stets mit der Gegenwart.
Rolf Hiller